


KV Anh. C 9.03
„Beim Arsch ist’s finster“/„Die Nacht ist finster“
Anh. C 9.03
KV Anh. C 9.03
Anh. C 9.03
„Beim Arsch ist’s finster“/„Die Nacht ist finster“
sortiert in:
Mehrstimmige Gesänge sind nicht-kontrapunktische musikalische Vertonungen für mehrere Singstimmen, manchmal mit Begleitung eines Tasteninstruments oder anderer Instrumente. Mozart komponierte nur eine kleine Anzahl mehrstimmiger Gesänge, hauptsächlich für private Anlässe in Wien. Die Lieder, die bei Feiern der Freimaurer verwendet wurden, stehen zwischen dem Sololied und dem mehrstimmigen Lied, da nur die letzten Zeilen von einem Männerchor gesungen oder wiederholt werden.
Autograph
Abschrift, 1800
di Motzard
4 Stimme(n) Sammeltitel
Frühdruck, 1822
TERZETT/ (Die Nacht ist finster &:)/ für/ 3 Singstimmen/ MIT BEGLEITUNG EINER/ Guitarre/ Von/ Schikaneder/ N.o 12
Stimmen
Erstdruck, 1835
Die Nacht ist finster! Comisches Terzett, 2 hohe Stimmen mit Bass Solo von W. A. Mozart.
Stimmen
Abschrift
Partitur
Abschrift
Stimmen
Abschrift
Partitur
Frühdruck
Die Nacht ist finster.
Stimmen