

Divertimento in B
sortiert in:
Mozart komponierte eine beträchtliche Anzahl von Werken mit einer führenden Klavierstimme, darunter fast 20 Sonaten und Variationen für Klavier und Violine (siehe Werkgruppe 23). Von den übrigen sind die meisten mit Violine und Violoncello besetzt. Wie der Titel „Sonate für Klavier mit einer Begleitung von …“ deutlich macht, strebte Mozart keine Gleichberechtigung der Instrumente an. Er schrieb auch ein Trio mit Klarinette und Viola (KV 498), zwei Quartette für Klavier und Streichtrio (KV 478 und KV 493), ein höchst individuelles Quintett für Klavier und vier Blasinstrumente (KV 452), sowie ein Adagio und Rondo mit Glasharmonika (KV 617).
Autograph, 1776
Partitur: 16 Bl. (30 beschr. S.)
Erstdruck, 1782-1783
Divertimento/ POUR/ LE CLAVECIN/ OU/ FORTE PIANO/ a Compagnement Violino è Violoncello/ WOLFGANG AMADÈ MOZARDT [sic!]/ Mises au Jour par M.DME HEINA./ Prix 3.# 12.f/ Gravés par M.elle Fleury/ A PARIS/ Chez l'Editeur rue de Seine Faub. 9 St. Germain à l'Hotel de Lille/ Et aux Adresses Ordinaire/ à Bruxelles Chez M.r Godfroid de la Riviere/ A. P. D. R
Stimmen
Frühdruck, 1788
Stimmen
Frühdruck, 1795
Sonate/ pour le/ Clavecin ou Forte–Piano/ avec accompagnement/ de Violon et Violoncelle/ composée par/ W. A. Mozart
Stimmen: 15 S.
Frühdruck, 1795
Trio/ per il Clavicembalo o Forte Piano/ con l'accompagnamento d'un Violino e Violoncello/ Composto dal Sigr./ W. A. Mozart
Stimmen
Abschrift
Divertimento/ in Bfa/ a/ Clavicembalo °o Piano forte/ Violino Solo/ e/ Violoncello/ composto/ del Sign: Carlo Amadeo Wolfgang/ Mozart.
Stimmen
Abschrift
Deux/ Sonates/ pour le/ Clavecin ou Forte–Piano/ avec accompagnement/ de Violon e Violoncello/ composée par/ W. A. Mozart./ Pölitz./ 1797.
Stimmen
Frühdruck
Stimmen