

„God is our refuge“
sortiert in:
Mehrstimmige Gesänge sind nicht-kontrapunktische musikalische Vertonungen für mehrere Singstimmen, manchmal mit Begleitung eines Tasteninstruments oder anderer Instrumente. Mozart komponierte nur eine kleine Anzahl mehrstimmiger Gesänge, hauptsächlich für private Anlässe in Wien. Die Lieder, die bei Feiern der Freimaurer verwendet wurden, stehen zwischen dem Sololied und dem mehrstimmigen Lied, da nur die letzten Zeilen von einem Männerchor gesungen oder wiederholt werden.
Autograph, 1765
Partitur: 1 Bl. (1 beschr. S.)
Abschrift, 1851
Partitur/ Ein kleines Madrigale/ für 4 Stimmen/ componirt für das brittische/ Museum in London, bei/ seinem Aufenthalt alldort/ im J. 1765. von/ W. A. Mozart./ das Original dieses Stükes von/ Mozarts eigener Handschrift/ wird im britischen Museum/ aufbewahrt - von dem diese/ Abschrift entnommen wurde./ am 17. Juli 1851. [Quer dazu am rechten Rand:] Geschenk von Aloys Fuchs/ 1852.
Partitur (5 beschr. S.)
Abschrift, 1851
Chor/ zu vier Stimmen/ Sopran Alt Tenor und Baß/ von W. A. Mozart/ componirt bei seinem Besuche des britt. Mus. zu London/ 1765./ Getreu aus dem Origin. Manuscripte/ copirt und als ein Zeichen der freundlichsten Erinnerung aus England's Hauptstadt mitgebracht/ dem hochverehrt. Herrn Al. Fuchs/ von J. Gottfried Reichart/ Subprior und Bibliothekar zu Göttweig./ 1851.
Partitur: 3 S.
Erstdruck, 1863
Titelblatt: Allgemeine/ Musikalische Zeitung./ Neue Folge, I. Jahrgang./ redigirt von Selmar Bagge. Kopftitel: Chorus [rechts:] by Mr: Wolfgang Mozart 1765.
Partitur
Abschrift
Partitur/ Ein kleines Madrigal/ für 4 Stimmen/ Componirt für das brittische Museum/ in London, bei seinem Aufenthalt aldort/ im Jahre 1765 von/ W. A. Mozart./ Rev. Kchl.
Partitur: 3 S.
Abschrift
God is our refuge. Mozart.1765.
Partitur
Abschrift
Chorus by Mr. Wolfgang Mozart, 1765.
Partitur
Abschrift
Abschrift