

Quartett in D
sortiert in:
Quartett in D
sortiert in:
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich das Streichquartett zur bedeutendsten Gattung der Kammermusik für Streichinstrumente. Mozarts frühe Streichquartette sind dreisätzig (Mozart hat seinem Erstlingswerk KV 80 nachträglich ein Rondo hinzugefügt). Spätestens während seines Aufenthalts in Wien im Herbst 1773 lernte Mozart die innovativen Quartette Joseph Haydns kennen; alle späteren Streichquartette Mozarts sind nach diesem Vorbild viersätzig. Mozart bezeugte seine Dankbarkeit gegenüber Haydn, indem er ihm die Quartette seines Opus 10 widmete. Wie Haydn strebte Mozart eine Gleichbehandlung aller Instrumente an, z. B. durch die Verwendung von kontrapunktischen Mitteln. Die drei letzten Quartette – KV 575, KV 589 und KV 590 – weisen eine technisch anspruchsvolle, teilweise solistische Bassstimme auf und sollten Friedrich Wilhelm II. von Preußen, der selbst ein versierter Cellist war, gewidmet werden. Mozart schrieb auch einige höchst individuelle Quartette für ein Holzblasinstrument und Streicher.
Autograph, 1777
Quartetto di Wolfgango Amadeo/ Mozart mannheim il 5 dec.re/ 1777
Partitur: 16 Bl. (29 beschr. S.)
Erstdruck, 1792
QUARTETTO/ per Flauto o Violino Primo,/ Violino Secondo, Viola, e Basso./ del Sig.r/ W. A. MOZART/ a Vienna e Magenza presso Artaria Comp./ [links:] 389.
Stimmen: 12 S.
Frühdruck, 1800
QUARTETTO/ per/ Flauto e Violino Primo,/ Violino secondo,/ Viola e Basso./ del Sig./ W. A. MOZART.
Stimmen
Frühdruck, 1805-1807
Quartetto/ per Flauto o Violino Primo,/ Violino Secondo, Viola, e Basso./ del Sig.r/ W. A. Mozart
Stimmen: 12 S.
Abschrift, 1853-1859
[Kopftitel?: ] Quartetto di W. A. Mozart 1777
Partitur: 28 S.
Abschrift
III/ Quartetten/ von/ W: A: Mozart/ Partitur [Kopftitel?:] K 285 Quartetto: Comp: Manheim 25 Dezbr. 1777. im Moz. Nachlaß/ ist das Autograph pag: 69. sub N:o 254. aufgeführt.
Partitur: 115 S.
Abschrift
Quartett/ von/ W. A. Mozart.
Stimmen
Abschrift
[Kopftitel?: ] di W. A. Mozart. 1777./ Quartetto.
Partitur
Abschrift
Flöten-Quartett/ D dur componirt (:1777:) in Mannheim/ von W. A. Mozart
Stimmen
Frühdruck
QUATUOR/ pour/ Flute, Violon, Viola et Violoncelle/ et pour/ deux Violons, Viola et Violoncelle/ par/ W. A. MOZART./ Leipzig,/ au Bureau de Musique/ de/ C. F. Peters.
Stimmen