

KV 499
Quartett in D für 2 Violinen, Viola und Violoncello
bekannt als „Hoffmeister-Quartett“
499
KV 499
bekannt als „Hoffmeister-Quartett“
499
Quartett in D für 2 Violinen, Viola und Violoncello
sortiert in:
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich das Streichquartett zur bedeutendsten Gattung der Kammermusik für Streichinstrumente. Mozarts frühe Streichquartette sind dreisätzig (Mozart hat seinem Erstlingswerk KV 80 nachträglich ein Rondo hinzugefügt). Spätestens während seines Aufenthalts in Wien im Herbst 1773 lernte Mozart die innovativen Quartette Joseph Haydns kennen; alle späteren Streichquartette Mozarts sind nach diesem Vorbild viersätzig. Mozart bezeugte seine Dankbarkeit gegenüber Haydn, indem er ihm die Quartette seines Opus 10 widmete. Wie Haydn strebte Mozart eine Gleichbehandlung aller Instrumente an, z. B. durch die Verwendung von kontrapunktischen Mitteln. Die drei letzten Quartette – KV 575, KV 589 und KV 590 – weisen eine technisch anspruchsvolle, teilweise solistische Bassstimme auf und sollten Friedrich Wilhelm II. von Preußen, der selbst ein versierter Cellist war, gewidmet werden. Mozart schrieb auch einige höchst individuelle Quartette für ein Holzblasinstrument und Streicher.
Autograph, 1786
Quartetto
Partitur: 14 Bl. (25 beschr. S.)
Erstdruck, 1786
QUATUOR./ a deux Violons/ alto, et Violoncelle/ Composeé par/ M.R W. A. MOZART/ a Vienne chez Hoffmeister
Stimmen: 29 S.
Frühdruck, 1791
Quatuor & Fuga/ Pour/ Deux Violons, Alto Viola & Violoncelle./ Composés Par/ W: A. Mozart./ Oeuvre 58
Stimmen
Frühdruck, 1793
Quatuor/ Pour/ Deux/ Violons Taille et Violoncelle/ Composé Par/ Mr. W. A. Mozart/ Oeuvre XIV
Stimmen
Frühdruck, 1794
Quatuor/ à/ deux Violons, Viola/ et Violoncelle,/ composé par/ Mr. Mozart./ Oeuvre 42me
Stimmen: 19 S.
Frühdruck, 1795
Quatuor./ a deux Violons/ alto, et Violoncelle/ Composeé par/ Mr. W. A. Mozart/ Oeuvre 13 [35].
Stimmen: 29 S.
Frühdruck, 1796
Trois / QUATUORS / Pour / Deux Violons Alto et Basse / Composées Par: / W A Mozart / Oeuvre XXIV
Stimmen
Abschrift, 1797
Quartetto inD/ à/ Violino Primo/ Violino Secondo/ Viola è/ Violoncello/ Dell Signre/ W. Amadeo Mozart.
Stimmen
Frühdruck, 1798
Mozart's/ Tenth/ Grand Quartetto/ for/ Two Violins, Tenor/ and/ Violoncello
Stimmen
Frühdruck, 1801
Grand/ QUATUOR/ pour/ deux Violons, Alto et Violoncelle/ composé par/ W. A. Mozart.
Stimmen: 34 S.