

Tantum ergo in B
sortiert in:
Die römisch-katholische Liturgie erforderte über das Ordinarium der Messe hinaus eine Vielzahl von Vertonungen. Während die Messe einen standardisierten Text hat, wurden die Texte der kleineren Kirchenwerke nach den Lesungen für die jeweiligen Sonn- oder Feiertage ausgewählt. Einige dieser Texte waren biblische oder zumindest traditionelle geistliche Dichtungen, meist in lateinischer Sprache, andere wurden für diese Anlässe neu geschaffen. Mozarts kleinere Kirchenwerke entstanden mit wenigen Ausnahmen in Salzburg, einige wurden auf Reisen komponiert. Die Werke gehören unterschiedlichen Traditionen an und weisen daher eine große Vielfalt auf. Marianische Antiphonen beispielsweise sind an die Gottesmutter gerichtete Gesänge, die verschiedenen Zeiten des Kirchenjahrs zugewiesen sind. In Salzburg dürften Marianische Antiphonen eher in besonderen Andachten der Stundengebete als in Vespergottesdiensten erklungen sein.
Autograph, 1772
Abschrift, 1800
2/ Tantum ergo./ a/ 4 Voci/ 2 Violini/ [2] Clarini in b et d. Viola oblig./ Violone/ con/ Organo/ Del Sig. Cavaliere/ Wolfgango Amadeo Mozart./ Franc. de Paula Jos./ Weindl Regens Chori
Stimmen: 15 Bl. (28 S.)
Abschrift, 1800-1810
II/ tantum ergo. B et D dur/ a/ 4 Voci/ 2 Violini/ Viola/ 2 Clarini/ con/ Organo./ W: A: Mozart.
Partitur: 6 Bl.
Abschrift, 1813
III/ Tantu[m] ergo/ a/ 4 Vocibus/ 2 Violini/ Alto Viola/ 2 Clarini/ Con/ Organo./ II Author Mozart/ I Author Ullinger./ Sebastian Freudensprung/ Pfarr Chorregent/ 1813
Stimmen
Abschrift, 1800-1850
Zwey Tantum ergo/ in/ N dur et D dur/ für 4 Singstimmen 2 Violinen, Viola/ 2 Clarinen und Orgel/ von/ Wolfgang Amadeus Mozart., Partitur./ Aus der Sammlung des Aloys Fuchs mp.
Partitur: 23 S.
Abschrift, 1853-1859
Tantum ergo/ von/ W: A: Mozart
Partitur: 13 S.
Abschrift, 1861
[Zusatz zum Titel:] Nach der Partitur im Mozarteum zu Sbg. 1861/ Köchel
Partitur
Abschrift
Tantum Ergo./ XIII/ a/ Canto_Alto/ Tenore_Basso/ 2 Violini/ Alto Viola/ 2 Flauti travers:/ 2 Clarini/ Tympano/ con/ Organo
Stimmen
Abschrift
II/ Tantum ergo/ a/ 4 Voci/ 2. Violini/ Clarini in D. et B./ Timpani/ Viola/ Violone/ con/ Organo./ del sig:re Cavaliere/ Amadeo wolfgango Mozart:/ academico Filarmonico/ di/ Bologna e Verona.
Stimmen
Abschrift