

„Bella mia fiamma, addio. Non piacque al cielo“ –
sortiert in:
Szenen, Arien und Ensembles
„Bella mia fiamma, addio. Non piacque al cielo“ –
sortiert in:
Mozart schrieb eine Vielzahl an Arien, Szenen und Ensembles, die genau an die Stimmen der vorgesehenen Sängerinnen und Sänger angepasst waren. Viele davon entstanden als Ersatzstücke für eigene oder fremde Opern. Gelegentlich wurden Stücke, die Mozart entworfen oder sogar fertiggestellt hatte, noch vor der Uraufführung einer Oper ausgetauscht, weil sie den Sängern und Sängerinnen nicht gefielen. Arien oder Szenen (mit einleitendem Accompagnato-Rezitativ) wurden häufig als Stücke in Konzerten und Akademien verwendet. In Mozarts Jugend dienten Arien außerdem dazu, das Talent und die schnelle Auffassungsgabe des jungen Komponisten zu zeigen: Schon während der großen Westeuropareise schrieb Mozart 15 Arien, während des Aufenthalts in Wien 1767/68 mindestens fünf und während der ersten Italienreise mindestens sechs. In seiner Salzburger Zeit komponierte Mozart nur eine kleine Anzahl von Arien, vermutlich für Mitglieder von Wandertruppen während ihres Aufenthalts in der Stadt oder für durchreisende Virtuosen und Virtuosinnen. Während der Reise nach Mannheim und Paris und später in Wien komponierte Mozart mehrere Arien, um bestimmten Sängern und Sängerinnen einen Gefallen zu erweisen.
Autograph, 1787
Partitur: 12 Bl. (24 beschr. S.)
Erstdruck, 1798
[Kopftitel:] Scelta/ di scene, duetti ed arie/ posti in musica/ dei piu celebri maestri/ Offenbach sul Meno, presso Giov: André./ [Stücktitel:] N.o XXI SCENA ed ARIA, del Signore MOZART. Prezzo Fl. 1. 48 Kr.
Stimmen: 20 S.; Klavierauszug: 10 S.
Abschrift, 1800
Mozart/ Recit: con Rondo C #/ Bella mia fiamma, addio etc./ a/ Violini/ Viola/ Flauto/ Oboi/ Fagotti/ Corni in C e/ Bassi.
Partitur
Abschrift, 1800
[Partitur:] Scena in c maggiore/ Resta o cara! accerba Morte/ Del Sig.re Amadeo Wolfgango Mozart
Partitur; Stimmen
Frühdruck, 1804
ARIE/ Bella mia fiamma, addio etc. (Theuerstes Mädchen, ich scheide etc.)/ von/ W. A. Mozart./ Klavierauszug./ Bei Breitkopf und Härtel, in Leipzig./ Pr. 8 Gr./ (links:) Die Orchester-Stimmen hierzu/ sind besonders zu haben./ (rechts:) No. II./ der Mozartschen Arien.
Klavierauszug: 12 S.
Abschrift, 1828
Partitur
Abschrift
Recit: e Aria./ Resta o cara./ Del Sigr. Mozart./ comp. in Prag 3.r Nov: 1787/ für Mad: Dussek.
Partitur
Abschrift
/: Resta oh cara! accerba morte :/ / Scena in E maggiore
Partitur
Abschrift
II Sopran=Arien in Partitur/ von/ Wolfgang Amadeus Mozart./ No1. Aus Es dur „L'amerò sarò costante“/ No 2 Aus C dur „Bella mia fiamma“.
Partitur
Abschrift
[Kopftitel?: ] di W. A. Mozart
Partitur