

„Mentre ti lascio, oh figlia“
sortiert in:
„Mentre ti lascio, oh figlia“
sortiert in:
Mozart schrieb eine Vielzahl an Arien, Szenen und Ensembles, die genau an die Stimmen der vorgesehenen Sängerinnen und Sänger angepasst waren. Viele davon entstanden als Ersatzstücke für eigene oder fremde Opern. Gelegentlich wurden Stücke, die Mozart entworfen oder sogar fertiggestellt hatte, noch vor der Uraufführung einer Oper ausgetauscht, weil sie den Sängern und Sängerinnen nicht gefielen. Arien oder Szenen (mit einleitendem Accompagnato-Rezitativ) wurden häufig als Stücke in Konzerten und Akademien verwendet. In Mozarts Jugend dienten Arien außerdem dazu, das Talent und die schnelle Auffassungsgabe des jungen Komponisten zu zeigen: Schon während der großen Westeuropareise schrieb Mozart 15 Arien, während des Aufenthalts in Wien 1767/68 mindestens fünf und während der ersten Italienreise mindestens sechs. In seiner Salzburger Zeit komponierte Mozart nur eine kleine Anzahl von Arien, vermutlich für Mitglieder von Wandertruppen während ihres Aufenthalts in der Stadt oder für durchreisende Virtuosen und Virtuosinnen. Während der Reise nach Mannheim und Paris und später in Wien komponierte Mozart mehrere Arien, um bestimmten Sängern und Sängerinnen einen Gefallen zu erweisen.
Autograph, 1787
Partitur: 12 Bl. (24 beschr. S.)
Abschrift, 1760-1800
Partitur; Stimmen
Abschrift, 1760-1800
Partitur; Stimmen
Abschrift, 1800
[Kopftitel?: ] Arie. von Mozart
Stimmen
Erstdruck, 1804
ARIE/ Mentre ti lascio etc. (Bald muss ich dich verlassen etc.)/ von/ W. A. Mozart./ Klavierauszug./ Bei Breitkopf und Härtel, in Leipzig./ Pr. 8 Gr./ [links:] Die Orchester-Stimmen hierzu/ sind besonders zu haben. [rechts:] N°. 9./ der Mozartschen Arien.
Klavierauszug: 12 S.
Erstdruck, 1805
Mentre ti lascio etc. (Bald muss ich dich verlassen etc)/ ARIE von W. A. MOZART No IX./ Orchester-Stimmen/ Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig Preis 16 g
Stimmen
Frühdruck, 1805
Arie/ Mentre ti lascio etc. (Bald muss ich dich verlassen etc.)/ von/ W. A. Mozart.
Stimmen: 14 S.
Abschrift, 1820
Zwey/ italienische Bass–Arien/ mit Orchester=Begleitung/ von/ W. A. Mozart/ Partitur
Partitur
Abschrift, 1828
Partitur
Abschrift, 1800-1900
Fünf Gesänge/ für/ Baß u. Bariton/ mit Begleitg. des/ Piano/ von/ W. A. Mozart
Klavierauszug